Maschendrahtzaun Montageanleitung
Anleitung zum Aufbau von Ihrem Maschendrahtzaun
Ganz gleich ob Sie Hobby-Handwerker oder Neuling sind, mit einem bisschen handwerklichen Geschick, kann der Maschendrahtzaun von jedem Heimwerker selbst aufgebaut werden. Bevor Sie mit der Montage des Maschendrahtzauns beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Zaunbauprojekt allen örtlichen und rechtlichen Gegebenheiten entspricht. Einen ersten Überblick zu diesem Thema finden Sie unter: www.nachbarrecht.com.
Das Wichtigste für die Montage des Maschendrahtzaunes ist der richtige Abstand der Zaunpfosten, damit der Maschendrahtzaun eine ordentliche Stabilität bieten kann. Wir empfehlen bei den Zaunpfosten einen Abstand von 2,30 m - 2,50 m einzuhalten. In dem folgenden Video (vom deutschen Zaunhersteller GAH-Alberts) wird verständlich erläutert, wie ein Maschendrahtzaun mit Einschlagbodenhülsen Schritt für Schritt aufgebaut wird.
Zusätzlich zu diesem Video haben wir Ihnen weitere Informationen vorbereitet, diese können Sie sich speichern oder ausdrucken:
Maschendrahtzaun Montageanleitung zum einbetonieren im Betonfundament
Maschendrahtzaun Montageanleitung mit Einschlagbodenhülsen
Montageanleitung für Einschlagbodenhülsen zur Verankerung von Zaunpfosten im Boden
Prospekt zum Drahtzaun des Zaunherstellers GAH Alberts
Diese Werkzeuge empfehlen wir für den Zaunaufbau:
Einschlagbodenhülsen oder Fundament beim Einbetonieren
- Richtschnur mit Erdankern / Bodenanker zum Markieren des Zaunverlaufs
- Zollstock zum Messen z.B. für die Abstände der Pfosten
- Vorschlaghammer sowie das Einschlag-Werkzeug für die Einschlagbodenhülsen
- 13 mm Ringmaulschlüssel für die Strebenplatten
- evtl. einen Winkelschleifer zum kürzen von Zaunpfosten sowie ein Reparaturspray zum versiegeln der Schnittkanten
- Spaten/Schaufel oder Erdbohrer
- Betonkübel, Kies, schnellabbindender Beton und Wasser
- Stab/Stock zum verdichten des Betons
- Gummi- oder Holzhammer
Befestigung des Drahtgeflechtes
- 10 mm Maulschlüssel / Schraubenschlüssel zum spannen
- Umschaltratsche / Umschaltknarre oder ein Akkubohrschrauber mit 10 mm Nuss
- Schraubendreher
- Rödelzange zum aufbiegen
- Seitenschneider
- evtl. die Drahtbefestigungszange mit Drahtklammern
An Material / Zaunelemente benötigen Sie:
- Maschendrahtgeflecht auf Rolle
- Spanndraht und Bindedraht
- Zaunpfosten und Streben
- Geflechtspannstäbe und die Befestigungsschellen für die Geflechtspannstäbe
- Drahtspanner
- Einschlagbodenhülsen + Strebenplatten - wenn Sie die Zaunpfosten im Erdboden verankern wollen
- Pfostenträger + Strebenplatten - wenn Sie die Zaunpfosten auf eine Mauer oder auf Beton aufschrauben wollen
Die Zaunelemente des Maschendrahtzauns im Überblick
Diese Übersicht zu den Zaunelementen des Maschendrahtzauns, steht für Sie hier zum speichern oder ausdrucken bereit (Vorteil: vergrößerte Darstellung, A4 Querformat). Anhand dieser beispielhaften Zaunstrecke, erhalten Sie einen informativen Überblick und Sie können Ihren Maschendrahtzaun perfekt mit uns planen. Nachdem Sie jetzt wissen, wie der Maschendrahtzaun montiert wird, brauchen Sie den Zaun nur noch online bei uns zu bestellen!
Neben den schon vorbereiteten Maschendrahtzaun Komplett-Sets, bieten wir Ihnen natürlich auch alle notwendigen Einzelteile an.
Informieren Sie sich und planen Sie jetzt mit uns Ihren Maschendrahtzaun!
Unser Kundenservice ist für Sie da, telefonisch unter der Nummer 0 23 57-9 24 97 77 oder per E-Mail an die Adresse: info@zaunfreunde.de.
Gut informiert - können Sie besser entscheiden!
Schicken Sie uns eine Skizze!
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Zaun - Angebot für Ihren Gartenzaun an.
Von uns als Zaunspezialist können Sie erwarten, dass wir auf Ihre Wünsche und Fragen sachkundig eingehen und Sie gewissenhaft zu den Zaun - Produkten beraten. Um Ihre Erwartungen bestmöglich zu erfüllen, ist es hilfreich wenn Sie uns eine Skizze zu Ihrem Zaunverlauf schicken!
Je besser wir Ihr Zaunbau-Projekt nachvollziehen können, desto besser können wir Sie beraten. Hat Ihr Grundstück besondere Anforderungen z.B. Ecken, Steigungen / Gefälle, Randsteine, Mauern etc., dann teilen Sie uns diese bitte mit. Zeichnen Sie die Skizze des Zaunverlaufs gerne per Hand (muss nicht maßstabsgetreu sein). Sie können uns auch Fotos zur Veranschaulichung des Geländes und als Unterstützung zur Planung schicken.
>> Jetzt Vorlage für Zaun Skizze downloaden und ausdrucken
Schicken Sie uns die Skizze / Fotos / weitere Informationen bitte einfach per
- E-Mail: info@zaunfreunde.de
- WhatsApp: 0 23 57-9 24 97 77
- Fax: 0 23 57-9 24 97 89
Sie haben keinen Scanner oder Fax? Dann nehmen Sie einfach Ihr Smartphone oder Ihre Digitalkamera und fotografieren die Skizze und schicken uns das Bild.
Wir freuen uns darauf Ihr Zaun - Angebot erstellen zu dürfen!
Expertentipps gibt es vom Zaunfreunde Team
Bei der Planung eines Maschendrahtzauns gibt es einiges zu beachten. Informieren Sie sich daher gründlich und planen Sie jetzt mit uns Ihre Maschendrahtzaun Ideen! Sie haben Fragen? Unsere Zaun-Experten des Kundenservices geben Ihnen wertvolle Tipps und besprechen alles ausführlich mit Ihnen. Rufen Sie uns am besten gleich an!