Für den fachgerechten Einbau eines Gartentores in den Zaunverlauf benötigst du die nachfolgenden Einzelteile. Bei uns bekommst du alles Sachen, die du brauchst im Tor-Einbau-Set.
Ein solches Set besteht immer aus:
Ein Tor-Einbau Set wird benötigt, wenn Sie den Verlauf eines Maschendrahtzaun für den Einbau unterbrechen. Achtung die vorhanden Streben, Geflechtspannstäbe, Befestigungsschellen und Drahtspannter in einem Maschendrahtzaun Komplett-Set sind für die Anfangs- und Endpfosten Ihres Maschendrahtzaunes gedacht.
Den Torpfosten der Gartentür oder des Gartentores kannst du auch als Anfangspfosten für den Maschendrahtzaun benutzen. Zur Befestigung benötigst du größere Schellen die wir in unserem Tor-Anschluss Set passend für jedes Tor zusammengestellt haben.
Ein solches Set besteht lediglich aus:
Ein Tor-Anschluss Set empfehlen wir immer dann, wenn die Strebe, der Geflechtspannstab und die Drahtspanner schon vorhanden sind. Wenn du dir z.B. eine Maschendrahtzaun Komplett-Set mit 50 m Länge bestellen willst und du planst das Tor genau nach 25 m zu integrieren – ist das Tor-Anschluss Set völlig ausreichend. Ein Tor-Anschluss Set nutzt du für den linken Klobenpfosten und ein Set für den rechten Klobenpfosten.
Wenn du genauere Informationen brauchst, sind wir natürlich immer gerne behilflich.
Jeder Anfangs-, End- oder Torpfosten eines Maschendrahtzaunes ist aus Stabilitätsgründen zu verstreben. Um die vorhanden Strebe am Torpfosten zu befestigen, wird eine entsprechend der Torpfostenstärke große Strebenschelle benötigt. Um das Maschendrahtgeflecht ab dem Torpfosten beginnen (oder enden) zu lassen, empfehlen wir die Nutzung von Geflechtspannstäben. Mit Hilfe von sogenannten Befestigungsschellen für Geflechtspannstäbe, läßt sich das Maschendrahtgeflecht optimal mit dem Pfosten verbinden und spannen.
Strebenschelle für Torpfosten
Generell empfehlen wir Zauntüren und Zauntore aus Stabilitätsgründen immer einzubetonieren. Zusätzlich ist es sinnvoll beide Torpfosten abzugestreben. Die Strebenschelle, die an der Strebe vormontiert ist, ist gegen die im Set befindliche größere Schelle auszutauschen. Mit Hilfe dieser größeren Schelle kann nun die Strebe optimal am stärkeren Torpfosten montiert werden.
Befestigungsschellen für Geflechtspannstäbe
Die Befestigungschellen für Geflechtspannstäbe werden am Torpfosten befestigt. Jeweils eine oben, eine unten und eine in der Mitte des Torpfostens. Türen und Tore mit einer Höhe von 2 m benötigen noch eine vierte Schelle (diese ist aber bei entsprechender Höhenauswahl im Set enthalten). An den Befestigungsschellen werden die Drahtspanner befestigt, die den Spanndraht halten. In die Schellen wird außerdem der Geflechtspannstab eingehakt. Das Maschendrahtgeflecht selbst wird dann an den Spanndrähten befestigt.