Sie wollen den Doppelstabmattenzaun für Ihr Grundstück über eine oder mehrere Ecken stellen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen mögliche Varianten, wie Sie die Zaunecken umsetzen können.
Die Zaunecke mit einem Eckpfosten bilden
An den jeweiligen Eckpfosten für Doppelstabmatten (Maße 60 x 60 mm) sind zwei Seiten für den Anschluss von Stabmatten vorgesehen. Mit Hilfe dieser Eckpfosten bauen Sie schnell und einfach eine Zaunecke im rechten Winkel von 90°. Für unsere schon vorbereiteten Doppelstabmattenzaun Sets bieten wir passend zum Zaunpfosten folgende Eckpfosten:
- Für das Spar Set und das Basic Set empfehlen wir Ihnen den passenden Eckpfosten mit Klemmlaschen.
- Für ein Classic Set oder ein Premium Set kombinieren Sie am besten Eckpfosten mit Flacheisen.


Welche Eckverbindung kann ich wählen, wenn die Grundstücksecke nicht im rechten Winkel liegt?
Um eine Zaunecke zu bilden die kleiner oder größer als der 90 Grad Winkel sind, können Sie mit unseren Eckverbindern für Doppelstabmatten arbeiten. Hierzu wird der letzte Zaunpfosten ca. 15-30 cm vor Ende der Doppelstabmatte gesetzt um den Zaun genügend Standfestigkeit zu bieten.
Der Anfang der folgenden Doppelstabmatte wird mittels der Eckverbinder, an das Ende der vorherigen Gittermatte angeschlossen. Durch drehen der Anschlussmatte, in Richtung des Grundstückverlaufs, entsteht der gewünschte Winkel.

Zaunfreunde-Tipp: Viele Kunden nutzen die Eckverbinder um aus Doppelstabmatten oder Einstabmatten eigene tolle Konstruktionen für Ihren Garten zu errichten.
Wer sich selber Gabionenkörbe bauen will, hat mit diesem kleinen Zaunzubehör viele Möglichkeiten. Unsere Kunden berichten uns das es sehr stabil ist und einwandfrei funktioniert.
Die Doppelstabmatte kann gebogen werden
Hierzu werden die waagerechten Drähte auf der Innenseite durchtrennt und die Doppelstabmatte auf den benötigten Winkel nach innen gebogen. Zum Schutz vor Korrosion können Sie die Schnittstellen und eventuellen Beschädigungen mit Zinkspray oder Kaltzink nacharbeitet. An den farbigen (pulverbeschichteten) Doppelstabmatten werden die Stellen mit passendem, farbigen Lack nachbehandelt.

Weitere Anregungen zum Thema Doppelstabmattenzaun finden Sie bei uns im Zaunfreunde Online Shop unter www.zaunfreunde.de .