Zum Hauptinhalt
Ratgeber Wissenswertes

Der richtige Sichtschutz für deinen Garten Teil 2 - Lösungen aus Bambus und Holz

vom 10.10.2023, von Zaunfreunde, aktualisiert am 17.02.2025

Bereits in der letzten Woche haben wir uns für euch auf die Suche nach dem richtigen Sichtschutz für eure Gartenoase gemacht. Ihr habt erfahren, was ihr für vielseitige Möglichkeiten und Motive für euren Doppelstabmattenzaun aber auch Einstabmattenzaun habt, um euren Garten blickdicht zu bekommen. Im zweiten Teil unserer Blogserie widmen wir uns unseren Sichtschutzelementen aus Bambus und Holz. Denn Privatsphäre geht auch nachhaltig.

4 Minuten Lesezeit

"Einladende Gartenoase: Bambus-Sichtschutzzäune für Stil und Privatsphäre"

Mit einem Bambuszaun als Sichtschutz und Begrenzung für deinen Ziergarten oder Teich kannst du eine kleine idyllische Gartenoase in deinem Alltag schaffen. Die Verwendung von Bambus in Verbindung mit Edelstahl ermöglicht es auch, einen individuellen Sichtschutz im Poolbereich zu gestalten.

Der Bambus-Sichtschutzzaun zeichnet sich durch seine einfache Pflege und Witterungsbeständigkeit aus. Darüber hinaus ist Bambus als schnell nachwachsender Rohstoff äußerst umweltfreundlich. Dank seiner dichten Bauweise schirmt der Bambooline-Zaun nicht nur neugierige Blicke ab, sondern fungiert auch als effektiver Windschutz. Der Edelstahlrahmen verleiht den Elementen Exklusivität und Eleganz. Die Sichtschutzelemente werden bereits vollständig montiert geliefert, was Zeit spart. Die Pfosten bestehen aus feuerverzinktem Stahl und werden nach der Montage mit dekorativen Edelstahlblenden verdeckt. Neben Anfangs-, End- und Mittelpfosten steht selbstverständlich auch ein Eckpfosten zur Verfügung, mit dem du den Zaun im rechten Winkel um die Ecke führen kannst.

Die Zaunelemente sind in den Höhen von 150 und 180 cm erhältlich, und die verfügbaren Breiten betragen 90 und 150 cm.

Zaunfeld Bambooline
Zaunfeld Bambooline

Wenn du bereits jetzt Fragen hast zu unseren Sichtschutzlösungen aus Bambus oder Holz oder dich andere Dinge rund um dein individuelles Zaunprojekt beschäftigen, dann kontaktiere uns gerne. Entweder telefonisch unter 0 23 57/9 24 97 77 oder per mail an info@zaunfreunde.de Alternativ kannst du auch unser Kontaktformular nutzen. Nun widmen wir uns unseren Sichtschutzlösungen aus Holz.

Nachhaltiger Sichtschutz aus Holz für deinen Garten

Bei den Zaunfreunden findest du nicht nur herkömmliche Sichtschutzstreifen aus Hart-PVC für Stabmattenzäune und den Bambus-Sichtschutzzaun Bambooline, sondern auch die umweltfreundlichste Option: Sichtschutzelemente aus Holz. Diese bieten zahlreiche Vorteile, wenn du deinen Garten nicht nur blickdicht gestalten, sondern auch nachhaltig handeln möchtest.

Holz als nachhaltiger Werkstoff für deinen Sichtschutz

Sichtschutzelemente aus Holz bieten zahlreiche Vorteile, die deinen Garten nicht nur vor neugierigen Blicken schützen, sondern auch eine natürliche und angenehme Atmosphäre schaffen.

Holz ist von Natur aus umweltfreundlich, da es aus nachhaltigen Quellen gewonnen wird und biologisch abbaubar ist. Darüber hinaus strahlt Holz eine angenehme Wärme aus und verleiht deinem Garten oder deiner Terrasse eine gemütliche Atmosphäre.

Ein weiterer Vorzug von Holzsichtschutz ist seine Robustheit und Langlebigkeit. Dieses widerstandsfähige Material kann problemlos den Elementen standhalten. Mit der richtigen Pflege behält ein Holzsichtschutz viele Jahre lang sein makelloses Aussehen und erfüllt seinen Zweck zuverlässig

Verschiedene Holzsorten für deinen Sichtschutzzaun

Doch welche Auswahlmöglichkeiten im Design und insbesondere bei den Holzarten bieten wir in unserem Sortiment an? Welche Holzsorten erfordern mehr oder weniger Pflege, um die Langlebigkeit zu gewährleisten? Lassen Sie uns dies genauer betrachten.

Abgesehen von Fichte, die entweder kesseldruckimprägniert oder in einem attraktiven Grauton erhältlich ist, erfreuen sich vor allem natürliche Douglasien und Douglasien mit einer natürlichen Lasur großer Beliebtheit. Unsere Holzelemente für den Sichtschutz bestehen aus umweltfreundlichen Materialien, sind zu 100 Prozent ökologisch und stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Zusätzlich sind unsere Holzzäune PEFC-zertifiziert, was bedeutet, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.

Unabhängig von deiner Wahl des Sichtschutzes verleihen alle unsere Zäune Ihrem Außenbereich ein besonders naturnahes Erscheinungsbild.

Wenn Du sich für einen Sichtschutz aus Holz entscheidest, solltest Du auch die Pflege des Holzes in Betracht ziehen. Grundsätzlich erfordert ein Holzzaun nur einen geringen Pflegeaufwand. Möchtest Du mehr über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Holzarten erfahren? Wir bieten natürliche Zäune, Varianten mit natürlicher Lasur und auch kesseldruckimprägnierte Holzzäune an, die besonders pflegeleicht sind.

Sichtschutz aus Fichtenholz

In unserem Sortiment bieten wir Sichtschutzelemente aus Fichtenholz in zwei verschiedenen Ausführungen an: kesseldruckimprägniert oder in der grauen Variante als Fichte KDG. Fichtenholz zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Risse aus und bewahrt über lange Zeiträume hinweg seine natürliche und harmonische Optik.

Das Holz der Fichte ist leicht und besitzt eine zarte Struktur, die ihm eine beinahe samtige Anmutung verleiht. Dennoch ist dieses elastische Holz äußerst belastbar. Zudem trocknet Fichtenholz in der Regel rasch nach einem Regenschauer. Wenn du einen Weidezaun oder Koppelzaun aus Fichtenholz wählst, erhältst du eine hochwertige Lösung zur Eingrenzung deines Bereichs.

Wenn du nach einem Holzsichtschutz suchst, der keine aufwändige Pflege erfordert, empfehlen wir unsere Sichtschutzelemente aus Fichtenholz mit Kesseldruckimprägnierung. Diese Imprägnierung erfolgt ohne den Einsatz von Chrom und bietet eine leistungsstarke Zwei-Komponenten-Behandlung. Dadurch erhält das natürliche Holz eine silbergraue Tönung, die sowohl rustikal als auch elegant wirkt.

Trotz der Imprägnierung bleibt die einzigartige Maserung des Holzes erhalten. Du hast die Möglichkeit, die Oberfläche eines solchen Sichtschutzelements nachzubehandeln, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Ein kesseldruckimprägnierter Sichtschutz ist äußerst unkompliziert und erfordert keine regelmäßigen Neuanstriche, was Zeit spart. Du kannst somit die natürliche Schönheit eines pflegeleichten Sichtschutzelements in deinem Garten genießen.

Sichtschutzelement Borkum
Sichtschutzelement Borkum

Sichtschutzelement Garbsen
Sichtschutzelement Garbsen

Fertigelement Sichtschutz Göhrde
Fertigelement Sichtschutz Göhrde

Fertigelement Sichtschutz Nienwohlde
Fertigelement Sichtschutz Nienwohlde

Sichtschutzelement Nienwohlde
Sichtschutzelement Nienwohlde

Fertigelement Sichtschutz Usedom
Fertigelement Sichtschutz Usedom

Sichtschutz aus Douglasienholz

Ein Sichtschutzelement aus Douglasienholz erweist sich als äußerst vielseitig und pflegeleicht. Du kannst zwischen der natürlichen Douglasie und der naturlasierten Douglasie wählen. Dieser rustikale Sichtschutzzaun zeichnet sich durch seine helle Optik aus und verkörpert die pure Natürlichkeit. Das Douglasienholz ist äußerst biegsam, wodurch das Thema Splittern kaum von Belang ist. Darüber hinaus ist es äußerst resistent gegen Feuchtigkeit. Die Pflege eines solchen Holzzauns ist minimal. Douglasienholz bietet zudem von Natur aus einen gewissen UV-Schutz.

Sichtschutzelement Baltrum Brisa
Sichtschutzelement Baltrum Brisa

Schrägelement Norderney
Schrägelement Norderney

Schrägelement Baltrum
Schrägelement Baltrum

Die hohe Privatsphäre eines Holzsichtschutzzauns

Ein überzeugendes Argument für die Wahl eines Holz-Sichtschutzzauns ist das herausragende Maß an Privatsphäre, das er in deiner Gartenidylle bietet. Dank der engen Anordnung der Holzlamellen entsteht eine undurchdringliche Barriere, die dir und deiner Familie innerhalb eurer grünen Oase Ruhe und Abgeschiedenheit gewährt.

Fazit

Wir haben euch in dieser zweiteiligen Blogserie einen ausführlichen Überblick über die einzelnen Sichtschutzlösungen von den Zaunfreunden gegeben. Entweder kannst du Doppelstabmatten, aber auch Einstabmatten, unter Zuhilfenahme von Sichtschutzstreifen blickdicht bekommen. Oder du entscheidest dich für die beiden natürlichen Varianten Bambus oder Holz. Je nachdem, was besser zu dir und deinem Gartenkonzept passt.

Wenn jetzt noch Fragen offen sind, dann kontaktiere uns gerne. Entweder per Mail an info@zaunfreunde.de oder telefonisch unter 0 23 57 / 9 24 97 77. Zudem kannst du auch unser Kontaktformular nutzen. Auch bei allen anderen Fragen rund um dein Zaunprojekt stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Warenkorb