Der Sommer bringt nicht nur sonnige Tage und blühende Gärten mit sich, sondern stellt auch besondere Anforderungen an deine Gartengestaltung. Hitze, UV-Strahlung und gelegentliche Sommergewitter können deinem Zaun ganz schön zusetzen. Umso wichtiger ist es, beim Zaunkauf auf robuste Materialien und eine gute Verarbeitung zu achten.
In diesem Beitrag erfährst du, worauf es bei einem langlebigen Zaun für die warme Jahreszeit wirklich ankommt. Wir zeigen dir verschiedene Modelle und Beschichtungen, die der Sommerhitze standhalten, und geben dir praktische Tipps zur Pflege.
Doppelstabmattenzäune sind eine ausgezeichnete Wahl für den Sommer. Sie bestehen aus verzinktem Stahl, der vor Korrosion schützt und selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig standhält. Das macht sie besonders langlebig und ideal für wechselhaftes Sommerwetter.
Damit dein Doppelstabmattenzaun im Sommer dauerhaft gut aussieht, reicht eine einfache Pflege. Entferne Staub und Schmutz mit klarem Wasser und einer weichen Bürste. Kontrolliere außerdem regelmäßig die Befestigungspunkte, damit alles stabil bleibt.
Zaunpfosten, inkl. Klemmlasche, Bohrabstand 400 mm
Zaunpfosten, inkl. Flacheisen, Bohrabstand 400 mm
Einstabmattenzäune ähneln in ihrer Funktion den robusten Doppelstabmattenzäunen, sind jedoch etwas leichter gebaut. Statt zwei waagerechter Drähte wird nur ein horizontaler Draht pro Reihe verwendet. Das macht sie zu einer schlankeren und dezenteren Lösung für kleinere Grundstücke oder als Beetabgrenzung.
Auch sie bestehen aus verzinktem Stahl, der zuverlässig vor Korrosion schützt Zwar bieten sie nicht ganz die massive Stabilität eines Doppelstabmodells, dafür punkten sie mit einem luftigen Erscheinungsbild und einfacher Handhabung.
Die Pflege ist unkompliziert. Regelmäßiges Abwischen mit klarem Wasser hält die Oberfläche sauber und ansprechend.
Aluminiumzäune überzeugen durch ihre Leichtigkeit und gleichzeitig hohe Stabilität. Besonders im Sommer zeigt sich, wie vorteilhaft dieses Material ist. Es rostet nicht, bleibt formstabil und heizt sich bei direkter Sonneneinstrahlung weniger stark auf als viele andere Metalle. Das macht Aluminium zu einer idealen Wahl für Grundstücke, die viel Sonne abbekommen.
Für die Pflege im Sommer reicht es aus, die Zaunflächen regelmäßig mit klarem Wasser und einem weichen Tuch zu reinigen. So entfernst du Staub, Pollen oder Vogelkot mühelos. Auf aggressive Reinigungsmittel solltest du dabei verzichten, damit die schützende Oberfläche nicht angegriffen wird.
Maschendrahtzäune gehören nicht nur zu den Klassikern im Gartenbereich, sie überzeugen auch bei hohen Temperaturen durch ihre Robustheit. Dank der Verzinkung sind sie zuverlässig vor Rost geschützt und halten selbst dauerhafter Hitze und starker Sonneneinstrahlung stand. Das macht sie zu einer soliden Lösung für Grundstücke, die funktional und zugleich pflegeleicht umzäunt werden sollen.
Die feine Maschenstruktur sorgt für eine klare Begrenzung ohne dabei massiv zu wirken. Der Zaun bleibt formstabil und verliert auch bei starker Erwärmung nicht an Spannung. Die einfache Konstruktion erlaubt zudem eine schnelle Montage, was besonders bei sommerlichen Bauvorhaben ein Vorteil ist.
Mit etwas Pflege bleibt der Maschendrahtzaun auch langfristig ein zuverlässiger Begleiter. Entferne gelegentlich anhaftenden Schmutz und kontrolliere die Verbindungen, um die Stabilität zu erhalten.
für Wellengittertor an Schweißgitter Fix-Clip Pro®
für Wellengittertor an Schweißgitter Fix-Clip Pro®
Fix-Clip-Pro Zäune sind ideal für alle, die Wert auf eine schnelle Montage und dauerhafte Stabilität legen. Besonders in den Sommermonaten zeigt dieses System seine Stärken. Das praktische Clip-System ermöglicht eine einfache und zügige Befestigung, auch bei höheren Temperaturen, wenn herkömmliche Montagemethoden an ihre Grenzen stoßen.
Trotz der Leichtigkeit im Aufbau überzeugen Fix-Clip-Pro Zäune durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit. Die Clips sitzen fest und bieten selbst bei starker Sonneneinstrahlung sicheren Halt. Damit bleibt dein Zaun auch an heißen Tagen formstabil und verlässlich.
Zur Pflege brauchst du nur wenig Aufwand. Gelegentliches Abwischen mit Wasser und ein kurzer Check der Clips reichen aus, um das Zaunsystem dauerhaft in gutem Zustand zu halten.
für Wellengittertor an Schweißgitter Fix-Clip Pro®
für Wellengittertor an Schweißgitter Fix-Clip Pro®
Zier und Beetzäune bringen Leichtigkeit und dekorativen Charme in deinen Garten. Ihre wetterbeständigen Materialien sind darauf ausgelegt, auch im Sommer dauerhaft ansprechend zu bleiben.
Durch ihre offene und niedrige Bauweise fügen sich die Zäune harmonisch in jede Beet- oder Wegeinfassung ein. Gleichzeitig sorgen sie für eine klare Struktur und betonen die Gestaltung deiner Außenflächen auf stilvolle Weise.
Damit sie auch in den warmen Monaten gepflegt aussehen, reicht es, sie regelmäßig von Staub und Schmutz zu befreien. Ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste genügen. Für die Standortwahl empfiehlt sich ein Platz mit freier Luftzirkulation und genügend Abstand zu stark wuchernden Pflanzen.
Nicht jeder Gartenzaun ist der Sommerhitze gewachsen. Umso wichtiger ist es, auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung zu achten. Ob du dich für einen robusten Doppelstabmattenzaun, einen leichten Aluminiumzaun oder einen vielseitigen Maschendrahtzaun entscheidest, jede Variante bietet im Sommer ihre eigenen Stärken.
Fix-Clip-Pro Zäune überzeugen durch einfache Montage und hohe Stabilität. Zier und Beetzäune bringen stilvolle Leichtigkeit in deinen Garten und bleiben auch bei starker Sonne formschön und farbstabil.
Wichtig ist, dass dein Zaun nicht nur gut aussieht, sondern auch dauerhaft seinen Zweck erfüllt. Mit der richtigen Pflege bleibt er widerstandsfähig und gepflegt, selbst an heißen Tagen. Bei uns findest du eine passende Auswahl für dein Grundstück und deine Anforderungen im Sommer.
Solltest du Fragen zu deinem Zaunprojekt oder zu anderen Dingen rund um unsere Produkte haben, dann kontaktiere uns gerne. Du erreichst uns per Mail an info@zaunfreunde.de oder telefonisch unter 0 23 57 / 92 49 7 77 Alternativ kannst du auch unser Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns, dich bei deinem Zaunprojekt zu unterstützen.