Kann ich in meinen Maschendrahtzaun nachträglich eine Tür oder ein Tor einbauen?
Sie können in Ihren schon bestehenden Maschendrahtzaun eine Gartentür oder ein Gartentor einbauen. Auch der Anbau an einen Drahtzaun ist einfach machbar. Im folgenden zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten die Sie nutzen können.
Wie baue ich eine Tür / ein Tor in einen Zaunverlauf ein?

Für den fachgerechten Einbau eines Gartentores in den Zaunverlauf benötigen Sie verschiedene Einzelteile, die wir Ihnen in unseren Tor-Einbau Sets zusammengestellt haben.
Ein solches Set besteht immer aus:
>> 2 x Streben, Ø 34 mm passend für die jeweilige Geflechthöhe, verzinkt, grün kunststoffbeschichtet RAL 6005
>> 2 x Strebenschelle für die Befestigung von Streben an Torpfosten in der entsprechenden Torpfostenstärke (Ø 60 mm, Ø 76 mm, Ø 90 mm), verzinkt, grün kunststoffbeschichtet RAL 6005
>> 2 x Geflechtspannstab Ø 10 mm, passend für die jeweilige Geflechthöhe, verzinkt, grün kunststoffbeschichtet RAL 6005
>> mind. 6 x Befestigungsschelle für Geflechtspannstäbe in der entsprechenden Torpfostenstärke (Ø 60 mm, Ø 76 mm, Ø 90 mm) verzinkt, grün kunststoffbeschichtet
>> mind. 2 x Drahtspanner im 3er Pack, Länge 100 mm, verzinkt, grün kunststoffbeschichtet
Ein Tor-Einbau Set benötigen Sie immer dann, wenn Sie den Verlauf eines Maschendrahtzaun für den Einbau unterbrechen. Achtung die vorhanden Streben, Geflechtspannstäbe, Befestigungsschellen und Drahtspannter in einem Maschendrahtzaun Komplett-Set sind für die Anfangs- und Endpfosten Ihres Maschendrahtzaunes gedacht.
Wie baue ich eine Tür / ein Tor an einen Maschendrahtzaun?

Den Torpfosten Ihrer Gartentür oder Ihres Gartentores können Sie auch als Anfangspfosten für den Maschendrahtzaun benutzen. Zur Befestigung benötigen Sie größere Schellen die wir Ihnen in unserem Tor-Anschluss Set passend für jedes Tor zusammengestellt haben.
Ein solches Set besteht lediglich aus:
>> 2 x Strebenschelle für die Befestigung von Streben an Torpfosten in der entsprechenden Torpfostenstärke (Ø 60 mm, Ø 76 mm, Ø 90 mm), verzinkt, grün kunststoffbeschichtet RAL 6005
>> mind. 6 x Befestigungsschelle für Geflechtspannstäbe in der entsprechenden Torpfostenstärke (Ø 60 mm, Ø 76 mm, Ø 90 mm), verzinkt, grün kunststoffbeschichtet
Ein Tor-Anschluss Set empfehlen wir Ihnen immer dann, wenn die Strebe, der Geflechtspannstab und die Drahtspanner schon vorhanden sind. Wenn Sie sich z.B. eine Maschendrahtzaun Komplett-Set mit 50 m Länge bestellen wollen und sie planen das Tor genau nach 25 m zu integrieren – ist das Tor-Anschluss Set völlig ausreichend. Ein Tor-Anschluss Set nutzen Sie für den linken Klobenpfosten und ein Set für den rechten Klobenpfosten.
Ihr Fragen bezüglich der Montage einer Gartentür oder eines Gartentores beantwortet Ihnen unser Kundenservice Team sehr gerne. Nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu uns auf!
Wie verbinde ich den Maschendrahtzaun mit einer Gartentür oder einem Gartentor?
Jeder Anfangs-, End- oder Torpfosten eines Maschendrahtzaunes ist aus Stabilitätsgründen zu verstreben. Um die vorhanden Strebe am Torpfosten zu befestigen, benötigen Sie eine entsprechend der Torpfostenstärke größe Strebenschelle. Um das Maschendrahtgeflecht ab dem Torpfosten beginnen (oder enden) zu lassen, empfehlen wir die Nutzung von Geflechtspannstäben. Mit Hilfe von sogenannten Befestigungsschellen für Geflechtspannstäbe, läßt sich das Maschendrahtgeflecht optimal mit dem Pfosten verbinden und spannen.
Strebenschelle für Torpfosten
Generell empfehlen wir Ihnen Zauntüren und Zauntore aus Stabilitätsgründen immer einzubetonieren. Zusätzlich ist es sinnvoll beide Torpfosten abzugestreben. Die Strebenschelle, die an der Strebe vormontiert ist, ist gegen die im Set befindliche größere Schelle auszutauschen. Mit Hilfe dieser größeren Schelle können Sie nun die Strebe optimal am stärkeren Torpfosten montieren.
Befestigungsschellen für Geflechtspannstäbe
Die Befestigungschellen für Geflechtspannstäbe werden am Torpfosten befestigt. Jeweils eine oben, eine unten und eine in der Mitte des Torpfostens. Türen und Tore mit einer Höhe von 2 m benötigen noch eine vierte Schelle (diese ist aber bei entsprechender Höhenauswahl im Set enthalten). An den Befestigungsschellen werden die Drahtspanner befestigt, die den Spanndraht halten. In die Schellen wird außerdem der Geflechtspannstab eingehakt. Das Maschendrahtgeflecht selbst wird dann an den Spanndrähten befestigt.
Weitere Tipps zur Aufbauanleitung von einem Maschendrahtzaun finden Sie hier:
Einen ersten Überblick zu allen wissenswerten Themen finden Sie hier im Blog auf der Seite Maschendrahtzaun für Ihr Grundstück.
Unsere Montagehinweise in Form von Videos und PDF’s finden Sie auf der Seite Maschendrahtzaun Montageanleitung
Mehr als 20 Tipps zum Aufbau eines Maschendrahtzaunes können Sie auf folgender Seite nachlesen Maschendrahtzaun – Tipps zum Aufbau
Könnt ihr euch noch an das Lied erinnern? Ich wollte es mir anhören und landete dann auf dieser Seite. Interessante Anleitung- vielleicht baue ich tatsächlich den Maschendrahtzaun an ein Tor.